Durk van der Ploeg
Flucht ins Watt
Roman
Juni 2016
ISBN 978-3-89841-892-8
Broschur, 195 Seiten
12,80 Euro
Übersetzt aus dem Westfriesischen von Jantsje Post und Ulrike Oltmanns
Die junge Westfriesin Anna Richter verliert 1945 die Liebe ihres Lebens, als ihr Mann, ein niederländischer Widerstandskämpfer, von deutschen Soldaten erschossen wird. Jahrzehnte später verliebt sie sich Günther Ewaldsen und gerät dabei in einen Loyalitätskonflikt. Denn Günther stammt ursprünglich aus Ostfriesland, war Soldat der Wehrmacht und hat sich in Nes ein Haus neben Anna gekauft. Während er mit aller Macht versucht, die Grenzen in den Köpfen zu überwinden und Annas Herz zu erobern, stößt er auf den Unmut der Dorfbevölkerung. Alte Konflikte, Geheimnisse und Vorurteile beschwören eine Tragödie herauf.
„Flucht ins Watt“ ist die Geschichte einer verhinderten Liebe,
die eng mit dem Zweiten Weltkrieg und seinen Nachwirkungen verbunden ist.
Durk van der Ploeg, 1930 in Hoogkarspel/Niederlande geboren, ist Redakteur und Autor. Er ist Verfasser zahlreicher Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. Seine Romane sind hauptsächlich an der friesischen Nordseeküste angesiedelt, von Wierum bis Borkum. 2011 wurde ihm der bedeutendste friesische Literaturpreis, der Gysbert-Japicx-Preis, für sein Gesamtwerk verliehen.